Projektvorstellung
Stellt euch und eure Idee kurz vor und zeigt auf wie eure Schule/Schülerfirma/Klasse/AG nachhaltiger werden kann.
Euer Projekt sollte kreativ / innovativ sein und könnte auch bisherige Abläufe in Frage stellen. Es sollte sich mit mindestens einem der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beschäftigen.
Abgabe: 13. Dezember 2024
Medium: Steckbrief (Die Vorlage für den Steckbrief findet ihr unter dem Reiter "Downloads").
Punkte: es können bis zu 20 Punkte erreicht werden.
Projektdokumentation
Dokumentiert den Verlauf eures Projekts inklusive der erreichten Meilensteine sowie der entstandenen Stolpersteine.
Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge sollten dabei richtig dargestellt und es sollten lokale, regionale oder globale Bedeutungen der Maßnahmen erkennbar sein.
Gerne könnt ihr auch Expert*innen vor Ort mit einbeziehen
Abgabe: 28. Februar 2025
Medium: Video (2-5 Minuten) oder (vertonte) PPT
Ladet das fertige Video auf Youtube oder einer vergleichbaren Videoplattform hoch und lasst uns den Link via Mail an: info@nachhaltigkeit-macht-schule.com zukommen.
Vertonte Powerpointpräsentationen können direkt als Mailanhang eingereicht werden.
Punkte: es können bis zu 50 Punkte erreicht werden.
Projektreflexion
Zieht ein Fazit über das Projekt! Konnten alle von euch gesteckten Maßnahmen wie geplant umgesetzt werden? Dabei sollten auch Ideen zur Erfolgsmessung aufgeführt und durchgeführt sein. Was habt ihr erreicht? Wir sind auf eure Ergebnisse und auf euer Fazit gespannt!
Einsendeschluss: 8. April 2025
Medium: Video (2-5 Minuten) oder (vertonte) PPT
Ladet das fertige Video auf Youtube oder einer vergleichbaren Videoplattform hoch und lasst uns den Link via Mail an: info@nachhaltigkeit-macht-schule.com zukommen.
Vertonte Powerpointpräsentationen können direkt als Mailanhang eingereicht werden.
Punkte: es können bis zu 30 Punkte erreicht werden.